Startseite/Engagieren/Artikel

Sep 07, 2020 707 0 Bischof Robert Barron, USA
Engagieren

Worte der Weisheit: WARUM WIR NICHT BÖSES TUN KÖNNEN, AUCH WENN SICH DARAUS GUTES ERGÄBE

WARUM WIR NICHT BÖSES TUN KÖNNEN, AUCH WENN SICH DARAUS GUTES ERGÄBE

Im dritten Kapitel des Briefes des heiligen Paulus an die Römer gibt es eine merkwürdige und faszinierende Stelle, die im Zusammenhang mit dem Sendschreiben beinahe verwerflich klingt, die sich aber in den letzten zweitausend Jahren als ein Eckpfeiler der katholischen Moraltheologie erwiesen hat. Einigen seiner Kritiker antwortet Paulus: „Gilt am Ende das, womit man uns verleumdet und was einige uns in den Mund legen: Lasst uns Böses tun, damit Gutes entsteht? Diese Leute werden mit Recht verurteilt“ (Röm 3,8)! Man könnte die etwas verschachtelte Aussage des Paulus wie folgt formulieren: Wir sollen niemals Böses tun, damit Gutes daraus hervorgehen möge.

Es gibt in der Tat wirklich böse Menschen, die scheinbar Freude daran haben, Böses um seiner selbst willen zu tun. Aristoteles nannte sie bösartig oder in extremen Fällen „bestialisch“. Aber die meisten von uns, die Böses tun, können in der Regel eine Rechtfertigung für ihr Verhalten finden, indem wir an ein gutes Ende appellieren, das wir durch unser Handeln zu erreichen hofften. „Ich bin nicht wirklich stolz auf das, was ich getan habe“, heißt es dann, „aber zumindest hat es einige positive Folgen gehabt.“ Aber die Kirche hat, dem Aufruf des heiligen Paulus folgend, diese Art des Denkens stets missbilligt, gerade weil sie dem moralischen Chaos die Tür öffnet. Ebenfalls hat sie bestimmte Handlungen – Sklaverei, Ehebruch, sexuellen Missbrauch von Kindern, die Tötung Unschuldiger usw. – als  „von Natur aus böse“ anerkannt, d.h. als nicht zu rechtfertigen – weder durch Appelle an die Motivation, noch durch mildernde Umstände oder Konsequenzen. So weit, so klar.

Aber dieses Prinzip ist mir in letzter Zeit in den Sinn gekommen, und zwar nicht so sehr in Bezug auf die moralischen Handlungen von Einzelpersonen, sondern in Bezug auf die moralischen Annahmen, von denen sich ein Großteil unserer Gesellschaft leiten zu lassen scheint. Ich könnte vermuten, dass sich 1995 mit dem Prozess gegen O.J. Simpson ein grundlegender Wandel vollzogen hat. Ich denke, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die überwältigende Mehrheit der vernünftigen Menschen zustimmen würde, dass Simpson die schrecklichen Verbrechen begangen hat, derer er beschuldigt wurde, und dennoch wurde er von einer Jury aus seinesgleichen entlastet und von großen Teilen unserer Gesellschaft vehement unterstützt. Wie können wir diese Anomalie erklären? Die Exkulpation von O.J. Simpson war in den Augen vieler gerechtfertigt, weil sie als Beitrag zur Lösung des großen sozialen Übels der rassistischen Profilerstellung und Verfolgung von Afroamerikanern durch die Polizei von Los Angeles im Besonderen und durch Polizeibeamte im ganzen Land im Allgemeinen angesehen wurde. Die Freilassung eines Schuldigen und die Nichtbeachtung einer groben Ungerechtigkeit wurden zumindest toleriert, weil sie anscheinend einem größeren Wohl dienten.

Die „O.J. Simpsonisierung“ unseres juristischen Denkens zeigte sich erst kürzlich im traurigen Fall von Kardinal George Pell. Angesichts der wilden Unwahrscheinlichkeit der Anklagepunkte und des völligen Fehlens von Beweisen mussten vernünftige Leute wieder einmal zu dem Schluss kommen, dass Kardinal Pell niemals hätte vor Gericht gestellt werden dürfen, geschweige denn verurteilt werden dürfen. Und dennoch wurde Pell für schuldig befunden und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, und eine spätere Berufung bestätigte die ursprüngliche Verurteilung. Wie können wir diese Unstimmigkeit erklären? Viele in der australischen Gesellschaft, die zu Recht über den Missbrauch von Kindern durch Priester und die anschließende Vertuschung durch einige kirchliche Autoritäten empört waren, waren der Meinung, dass die Inhaftierung von Kardinal Pell dieses übergreifende Problem irgendwie lösen würde. Wieder einmal wurde also unter Verletzung des Paulusprinzips Böses getan, damit daraus Gutes entstehen konnte.

Dasselbe Problem zeigt sich in Bezug auf sexuelle Aggressionen gegen Frauen. Im Gefolge der Harvey-Weinstein-Situation und der nachfolgenden #MeToo-Bewegung bezweifelt kein ernstzunehmender Mensch, dass zahlreiche Frauen von mächtigen Männern skrupellos misshandelt wurden und dass dieser Missbrauch ein Krebsgeschwür im Staatswesen ist. Um das Wohl der Lösung dieses Problems zu erreichen, werden Männer daher manchmal ohne Untersuchung oder Gerichtsverfahren angeklagt, schikaniert und publikumswirksam verurteilt. Um zu zeigen, dass ich hier kein parteiisches Süppchen koche, möchte ich die Aufmerksamkeit auf die Behandlung sowohl von Richter Brett Kavanaugh als auch, in den letzten Tagen, des ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden lenken. Es scheint wieder einmal der Gedanke aufzutauchen, dass die Korrektur eines allgemeinen Unrechts in bestimmten Fällen moralisch unverantwortliches Verhalten rechtfertigt.

Das Vorherrschen dieses Verhaltens in unserer Gesellschaft ist höchst gefährlich, denn in dem Moment, in dem wir sagen, dass Böses um des Guten willen getan werden kann, haben wir effektiv geleugnet, dass es irgendwelche in sich bösen Handlungen gibt, und in dem Moment, in dem wir das tun, verlässt die intellektuelle Unterstützung automatisch unser Moralsystem. Und dann kommen die Furien. Ein sehr lehrreiches Beispiel für dieses Prinzip ist der Terror, der auf die Französische Revolution folgte. Da die aristokratische Klasse im Frankreich des achtzehnten Jahrhunderts den Armen (zweifellos) ungeheures Unrecht angetan hatte, wurde jeder, der als Feind der Revolution angesehen wurde, ohne Unterschied oder Diskriminierung durch die Guillotine vernichtet. Wenn Unschuldige an der Seite der Schuldigen starben, so wurde es akzeptiert, denn es diente dem Aufbau der neuen Gesellschaft. Ich glaube, es ist keine Übertreibung zu sagen, dass sich die westliche Gesellschaft noch nicht vollständig von dem moralischen Chaos erholt hat, das der tödliche Konsequentialismus jener Zeit über uns gebracht hat.

Deshalb müssen wir, sogar wenn wir auf legitime Art die großen sozialen Übel unserer Zeit bekämpfen, an den einfachen, aber pointierten Grundsatz des Paulus erinnern: Tue niemals Böses, damit daraus Gutes entstehen kann.

Teilen:

Bischof Robert Barron

Bischof Robert Barron Der Artikel erschien ursprünglich bei wordonfire.org. Nachdruck mit Genehmigung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Artikel